Wieder ins Leben.
Bevor alles stillsteht.

Angebot für Burnout-Betroffene,
Unternehmen und Angehörige.

Blick über die Schulter eines Mannes, über einen See hinweg auf die Berge
Text ‹Burnout Workshops› auf einem Kreis
Ein Paar durch herbstlichen, dunstigen Laubwald laufend
Portrait von Andreas Fleischlin im Gespräch

Burnout / Prävention

Am Abend ohne Gedankenkarussell einschlafen, grosse Vorfreude auf den kommenden Tag empfinden. Am Morgen energiegeladen, gut gelaunt und voller Tatendrang aufstehen. Was der neue Tag wohl bringen mag? Ohne Ängste im Leben unterwegs sein, gesund und positiv. Vertrauend. Lebenssituationen, wie sie bei einem Menschen, der nahe am Burnout oder bereits dort angekommen ist, nicht vorkommen. Zusammen finden wir wieder ins Leben und lassen nicht zu, dass alles stillsteht. 

Ein Burnout ist nichts für Schwächlinge

Vielleicht hast du diese Titelzeile gleich zweimal gelesen und dich gefragt, ob es sich um einen Vertipper handle. Schliesslich hast du als Mensch mit Burnout-Symptomen ganz sicher ab und zu das Gefühl, ein echter Schwächling zu sein, nichts zu schaffen, nie so gut zu sein wie die anderen. Ausserdem ist der Begriff Burnout in der Gesellschaft immer noch nicht angekommen. Es gibt gar die Skeptiker, die dafür plädieren, dass es diese Krankheit nicht gibt. Darum – du hast genau richtig gelesen. Du bist alles andere als ein Schwächling, wenn du Burnout-Symptome verspürst. Vielmehr bist du ein Held, weil du deine Krankheit erkannt hast und wieder ins Leben finden willst.

Wenn wir nicht mehr wissen, was wir wollen

Das Leben heutzutage ist vielschichtig. Mit zunehmenden Möglichkeiten entsteht Stresspotenzial. Es ist ein wenig wie im Hamsterrad, aber im Turbomodus. Oftmals wissen wir vor lauter Optionen nicht mehr, was wir wollen, wer wir sind. Die  Alltagsroutine – für uns Menschen halt doch wichtiger als vermutet – gibt es nicht mehr.

Nicht nur das: Wir verlieren uns selbst, spüren uns nicht mehr. Unser Lebensauftrag hält verschiedene Rollen für uns bereit, doch wo bleiben wir selbst auf all diesen Schauplätzen? Wir fühlen uns weit weg von frei sein, sind nicht glücklich mit unserem Leben und möchten einfach wieder wissen, was wir denn eigentlich brauchen und wollen.

Burnout-Prävention

In allen Workshop-Formaten spielt die Prävention eine grosse Rolle. Egal, ob Betroffene, Angehörige oder Unternehmen: Mit welchen gezielten Massnahmen können wir unsere physische Gesundheit oder jene unserer Angehörigen und Mitarbeitenden schützen?

Portrait eines Mannes, nachdenkend, den Kopf in die Hand gestützt

Workshops

Egal, ob du Betroffene/r bist, Angehörige/r oder Arbeitgeber/in: Meine zweitägigen Seminare sind so aufgebaut, dass jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer individuell in seiner/ihrer persönlichen Situation begleitet wird.

Angebote für Betroffene

Workshops «Wieder ins Leben»

Das Programm ist gespickt mit verschiedenen Praxisübungen, die dir auch für den späteren Alltag Hilfestellung bieten und Nachschlagewerk sind. Die Übungen werden dein Bewusstsein und deine Einstellung zum Leben verändern, dir eine grosse Portion Leichtigkeit zurückbringen und dir Perspektiven für dein Leben aufzeigen.

Deine Möglichkeiten sind vielseitig

Vielleicht magst du das Seminar in einer Gruppe am liebsten. Oder du entscheidest dich für die noch intensivere 1:1-Variante. Tief im Innern weisst du, dass du deine Frauen-Themen lieber mit Frauen austauschst oder im umgekehrten Fall als Mann lieber in einer Männer-Gruppe deine Themen angehst. Dann sind die geschlechterspezifischen Workshops genau richtig für dich.

Burnout-Prävention

Du spürst, dass du schon stabiler unterwegs warst? Kannst es im Moment aber noch gut managen? Und doch bist du wachsam in Bezug auf deine psychische Gesundheit? Die Prävention nimmt einen ganz wichtigen Part in den Workshops ein. 

Egal, was bei dir im Zentrum steht: Ich freue mich auf deine Kontaktaufnahme und unseren Austausch.

Zwei Frauen im Gespräch, auf Waldboden sitzend

Gruppe

Gruppen-Workshop
«Wieder ins Leben»

2 Tage mit Andreas Fleischlin, zusammen mit anderen Betroffenen, Frauen-, Männer- oder gemischte Gruppen, max. 6 Personen

Du möchtest vom Spirit einer Gruppe profitieren, dich mit ebenfalls Betroffenen austauschen, gemeinsam den Weg in eine bessere Zukunft finden?

  • Praxisnahe Werkzeuge für deinen (neuen) Alltag
  • 2 persönliche Erholungs- und Selbstentdeckungs-Reisen
  • Viele praxisnahe Selbstentdeckungsübungen
  • Genügend Zeit für die Selbstreflexion und den gegenseitigen Austausch
  • Mittagessen und Pausenverpflegung
  • 1 Übernachtung mit gemeinsamem Nachtessen

Individuell

Einzel-Workshop
«Wieder ins Leben»

2 Tage 1:1 mit Andreas Fleischlin, Datum individuell buchbar

Du suchst das Individuelle, willst effizient ans Ziel kommen und möchtest das Seminar mit mir alleine absolvieren?

  • Praxisnahe Werkzeuge für deinen (neuen) Alltag
  • Personifizierte Human-Design-Chart «Wer bin ich wirklich in meinem Leben»
  • 2 persönliche Erholungs- und Selbstentdeckungs-Reisen
  • Viele praxisnahe Selbstentdeckungs-Übungen
  • Genügend Zeit für die Selbstreflexion und den gegenseitigen Austausch
  • Mittagessen und Pausenverpflegung
  • 1 Übernachtung mit gemeinsamem Nachtessen

Individuell+

Einzel-Workshop
«Wieder ins Leben»

2 Tage 1:1 mit Andreas Fleischlin, plus 2 Monate Begleitung danach, Datum individuell buchbar

Du suchst das Individuelle, willst effizient ans Ziel kommen und möchtest das Seminar mit mir alleine absolvieren und darüber hinaus auch nach dem 2-Tages-Workshop von meinen Leistungen profitieren?

  • Praxisnahe Werkzeuge für deinen (neuen) Alltag
  • Personifizierte Human-Design-Chart «Wer bin ich wirklich in meinem Leben»
  • 2 persönliche Erholungs- und Selbstentdeckungs-Reisen
  • Viele praxisnahe Selbstentdeckungs-Übungen
  • Genügend Zeit für die Selbstreflexion und den gegenseitigen Austausch
  • Mittagessen und Pausenverpflegung
  • 1 Übernachtung  mit gemeinsamem Nachtessen
  • 4 zusätzliche, auf dich zugeschnittene Coachings inkl. Erholungs- und Selbstentdeckungs-Reisen
  • 2-monatige individuelle Begleitung per WhatsApp, Mail oder Telefon

Daten für Workshops «Gruppe»

Die Workshops dauern 2 Tage, jeweils Freitag und Samstag

16./17.06.2023 noch offen
08./09.09.2023 noch offen
13./14.10.2023 noch offen
17./18.11.2023 noch offen
15./16.12.2023 für Frauen

Angebote für Unternehmen

«Wenn ich weiss, wer ich bin, kann ich mein Gegenüber besser verstehen und bin in der Lage, besser zu führen.»

Als Arbeitgeber/in weisst du bestens: Mit motivierten, gesunden Mitarbeitenden kann dein Unternehmen zur Höchstform auflaufen. Doch, was braucht es, um auch wirklich über einen motivierten und gesunden Mitarbeiterpool verfügen zu können? Oder anders gefragt: Was tust du als Vorgesetzte/r dafür? Nicht nur in Zeiten von Fachkräftemangel sollte das Wohl der Mitarbeitenden im Unternehmen eine wichtige Priorität geniessen. 

Wann ist es Zeit, in deinem Team näher hinzuschauen? Oder wann ist es Zeit für dich, die Teilnahme an einem Seminar zu prüfen?

Du merkst, dass sich eine Mitarbeiterin/ein Mitarbeiter verändert. Zuerst nimmst du diffuse Symptome wahr, mit der Zeit erkennst du, dass das Teammitglied offensichtlich leidet. Fehler passieren, Stresssymptome zeigen sich, die früher fröhliche Person zieht sich zurück und nimmt nicht mehr am Teamleben teil. In Gesprächen erreichst du die betroffene Person nicht. Oder aber du spürst, dass zwischen dir und deinem Team diese Barriere steht. Eine Barriere, die verhindert, dass du mit deinem Unternehmen voll durchstarten kannst, dass deine Mitarbeitenden mit vollem Vertrauen ihrer Tätigkeit nachgehen.

In unserem Seminar lernst du dich auf deiner ganz persönlichen Selbstentdeckungsreise besser oder gar neu kennen. Mit dieser Erfahrung gelingt es dir, differenzierter zu erfahren, wer du bist und was dir wichtig ist. So wirst du zu einer für die Mitarbeitenden authentischen, spürbaren und im Endeffekt besseren Führungspersönlichkeit.

Burnout-Prävention könnte das Jahresthema deines Unternehmens sein

Prävention nimmt in den Seminaren einen wichtigen Part ein. Warum also nicht eben diese Prävention zum Jahresthema deines Unternehmens machen und gezielt Aktivitäten dazu planen? Lass uns diese zusammen kreieren.

Angebote für Angehörige

Wir Menschen mögen es, wenn es unseren Lieben gut geht.

Oftmals stellen wir deren Wohl gar über unser eigenes. Wenn dann spürbar ist, dass es einem oder einer dieser Lieben nicht gut geht, kann uns das schon selbst mal durchrütteln. Vor allem, wenn man die schlaflosen Nächte mitbekommt, die Hoffnungslosigkeit und Ängste. Mit unseren gut gemeinten Ratschlägen scheitern wir, was uns frustriert und verständnislos zurücklässt. Wir möchten handeln, können aber nicht, dürfen nicht. 

Wie weiter? Wie können wir begleiten, ohne zu therapieren? 

Wie können wir es schaffen, uns so abzugrenzen, dass wir selbst nicht auch zu den Leidenden gehören, unsere Kraftreserven behalten und den Betroffenen stützend zur Seite stehen können? Im Seminar wirst du mit Tools vertraut, die du als Begleitperson anwenden kannst. Prioritär für dich selbst, um stark zu bleiben für alles, was auf dich zukommt oder schon hinter dir liegt.

Wann ist es Zeit, dir dieses Seminar zu gönnen und für dich einzustehen? 

Natürlich sind in erster Linie die Betroffenen selbst diejenigen, die am meisten unter ihrer eigenen Situation leiden. Nächste Angehörige, Familie und Partner wie auch Freunde leiden jedoch ebenso unter der Krankheit oder der Krise ihrer Liebsten. Oftmals macht sich ein Gefühl von Hilflosigkeit breit. Angehörige fühlen sich machtlos, unfähig zu helfen. Sie übernehmen sich vielleicht sogar und überschätzen ihre eigenen Kräfte und geraten selbst in ein Hamsterrad von Verdruss und Negativität. Mit dem Paket für Angehörige gewinnen diese mentale Stärke, lernen, sich abzugrenzen, wo Abgrenzung nötig ist und erreichen eine persönliche Stabilität im Umgang mit Burnout-Patienten. Du findest dich in diesen Erzählungen wieder? Dann wäre die Teilnahme am Workshop eine hilfreiche Option.

Burnout-Prävention kann für dich und dein Umfeld essenziell sein

Wachsam das persönliche Umfeld beobachten. Hinweise wahrnehmen. Intervenieren. Hilfestellung bieten. Burnout-Prävention nimmt in den Workshops einen wichtigen Part ein. Mit Hilfe der dort gelernten Tools kannst du für dich und dein Umfeld die Weiche in eine gesunde Richtung stellen.

Unternehmen

Gruppen-Workshop
«Wieder ins Leben»

2 Tage mit Andreas Fleischlin, zusammen mit anderen Menschen in Führungs-Positionen, max. 6 Personen

  • Praxisnahe Werkzeuge für deinen (neuen) Alltag
  • Personifizierte Human-Design-Chart «Wer bin ich wirklich in meinem Leben»
  • 2 persönliche Erholungs- und Selbstentdeckungs-Reisen
  • Viele praxisnahe Selbstentdeckungs-Übungen
  • Genügend Zeit für die Selbstreflexion und den gegenseitigen Austausch
  • Mittagessen und Pausenverpflegung
  • 1 Übernachtung

Unternehmen+

Team-Workshop
«Wieder ins Leben»

mit Andreas Fleischlin, mit deinem gesamten Team oder Unternehmen

Bist du interessiert daran, dich diesen Themen mit einem ganzen Team zu widmen und euch für eine erfolgreiche und ressourcenschonende Zukunft vorzubereiten?

Auch das ist möglich. Kontaktiere uns, damit wir deine Bedürfnisse klären und einen Workshop für deine Bedürfnisse kreieren können.

Angehörige

Gruppen-Workshop
«Wieder ins Leben»

2 Tage mit Andreas Fleischlin, zusammen mit anderen Angehörigen von Burnout-Betroffenen, max. 6 Personen

  • Praxisnahe Werkzeuge für deinen (neuen) Alltag
  • Personifizierte Human-Design-Chart «Wer bin ich wirklich in meinem Leben»
  • 2 persönliche Erholungs- und Selbstentdeckungs-Reisen
  • Viele praxisnahe Selbstentdeckungs-Übungen
  • Genügend Zeit für die Selbstreflexion und den gegenseitigen Austausch
  • Mittagessen und Pausenverpflegung
  • 1 Übernachtung

Podcasts

«Wieder ins Leben» - der vorliegende Podcast ergänzt unser Seminar-Angebot für Burnout-Betroffene, Unternehmen und Angehörige. Er bietet aber auch allen anderen - mit dem Wunsch nach einem erfüllten, glücklichen Leben - Hörgenuss und Inspiration.

Im Podcast behandeln wir Themen, die im Workshop ebenfalls und noch vertiefter vorkommen. Es gibt aber auch jene Sequenzen, die völlig losgelöst von allem anderen entstehen, aber natürlich dennoch immer eine wichtige Verbindung zum Thema darstellen, denn wir wollen ja möglichst effizient «wieder ins Leben» kommen. Diese drei Worte sind uns in der Erarbeitung unseres Podcasts Wegweiser und Leitplanke zugleich. 

Damit du schon mal weisst, auf was du dich in naher und ferner Zukunft freuen darfst, hier ein kleiner Ausschnitt aus unserem Programm:
- Stopp zur inneren Stimme
- Der Agenda-Check
- Gross träumen
- Die Lebensfreude als Lebenskompass

Cover Podcast Privat

#24 Sei wieder der Kapitän deines Lebens

Manchmal vergessen wir, dass wir so ziemlich alles selber entscheiden dürfen. Wir lassen uns vom Aussen beeinflussen, verstecken uns hinter «das macht man nicht nicht» oder «das geht nicht». Lieber verharren wir in unangenehmen Situationen, als dass wir das Steuerrad in die Hand nehmen und dorthin verschieben, wo wir sein wollen.

#23 Diese ewigen Trigger

Der Ausdruck «Trigger» ist sehr bekannt aus dem Massagebereich. Die Triggerpunkte sind jene, die so richtig schmerzen, wenn man draufdrückt. Nicht anders ist es mit Triggerpunkten, die einem auf der emotionalen Ebene plagen. Drückt jemand den Triggerpunkt, dann löst das im Betroffenen oft viel Schmerz aus. Wie können wir diese emotionalen Triggerpunkte lösen?

#22 Es wäre mal wieder Zeit, einen Brief zu schreiben

Hand aufs Herz: Wann hast du den letzten Brief geschrieben? Und wann zum letzten Mal einen handgeschriebenen Brief im Briefkasten vorgefunden? Wahrscheinlich ist es auch bei dir schon eine Zeit lang her ...

#21 Wie sähe meine perfekte Woche eigentlich aus?

Aufbauend auf den Podcast #20 befassen wir uns in dieser Folge mit der Planung einer perfekten Woche. Logisch gibt es die Zeitfenster, die einfach fix vergeben sind - an die Arbeit oder an den Schlaf. Wie viel Zeit bleibt aber daneben?

#20 Wie wär's mit einem Agenda-Check?

Womit füllst du deine Agenda? Sind es gefühlt mehr erfreuliche oder eher energieraubende Themen, die tagtäglich auf dich warten? Es lohnt sich, sich mal ganz bewusst mit seiner Agenda auseinanderzusetzen und zu überprüfen, was losgelassen werden darf, um Neuem Platz zu machen.

#19 Wie frei bist du?

Eine spannende Lebensfrage ist jene, wie frei man sich in seinem eigenen Leben eigentlich fühlt. Wir alle haben gewisse Verpflichtungen, können in der Regel nicht einfach alles stehen und fallen lassen, weil wir meistens in einem sozialen Geflecht integriert und beruflich gebunden sind.

#18 Die Kraft der Gedanken

Wir schliessen an der letzten Folge an. Damals ging es ums grosse Träumen. Ums Träumen ohne Grenzen.

#17 Gross träumen

«Das geht doch nicht». «Das kannst du doch nicht». «Bist du verrückt»? Solche Reaktionen haben wohl die meisten von uns schon mal gehört, wenn wir vielleicht von einem Plan, einem Wunsch erzählt haben.

#16 Bewusst dankbar sein

Aus unserer Kindheit kennen wir, dass wir von unseren Eltern angehalten wurden, uns zu bedanken, wenn wir etwas erhalten haben. Das haben wir uns bis heute erhalten. Schliesslich hat das auch mit Anstand zu tun - und natürlich mit Wertschätzung. Wie gelingt es uns, diese Dankbarkeit auch für kleine - und manchmal gefühlt unwesentliche Dinge - zu haben?

#15 Ein Burnout ist nichts für Schwächlinge

Stirnrunzeln bei dir? Fragezeichen auf der Stirn? Oder klares Erfassen dieser - vielleicht etwas provokativen - Aussage? Ein Burnout ist doch tatsächlich nichts für Schwächlinge, denn wer da hineingerät, hat sich einerseits stark für eines oder mehrere Themen engagiert. Zum anderen braucht es wahnsinnig viel Mut zuzugeben, dass es einfach nicht mehr geht.

#14 Vertrauen ins Leben haben

Wie gelingt es uns, Vertrauen in unser Leben zu haben? Den Mut zu haben, auch einfach mal passieren zu lassen.

#13 Der Lebenskurven-Flow - wann war ich in meinem Leben so richtig im Flow

Vielleicht kommt dir gerade die eine oder andere Situation in den Sinn, als du dich so richtig im Flow befunden hast. Beim Joggen? Dann, wenn du dich plötzlich Kilometer weiter wiederfindest, ohne, dass du das wirklich wahrgenommen hast. Oder wenn dir plötzlich Auftrag um Auftrag ins Haus flattert ...

#12 Und dann dreht es wieder, das Gedanken-Karussell

Liegst du manchmal nachts wach? Kannst nicht schlafen und die Gedanken drehen sich im Kopf? Und drehen und drehen und drehen? Und dann erscheint irgendwie alles wie ein riesiges Chaos ...

#11 Wie geht eigentlich Selbstliebe?

Etwas vom Selbstverständlichsten und doch so wenig verankert: die Selbstliebe. Vielen von uns gelingt es wohl, anderen mehr Liebe als sich selbst entgegenzubringen. Oder mit anderen viel rücksichtsvoller, lieber und auch toleranter als mit sich selbst zu sein ...

#10 Unser Glück hängt nicht vom Aussen ab

«Das kann man doch nicht.» «Das macht sonst niemand.» Immer wieder sind wir verleitet, uns mit dem «Aussen» zu vergleichen. Uns am Aussen zu orientieren. Vielleicht vergleichen wir Glücksmomente anderer mit unseren eigenen Glücksmomente. Ungesund, das wissen wir - und tun es dennoch ...

#9 Mentale Stärke

Körperliche Fitness ist etwas sehr Verbreitetes. Egal, ob es sich ums Training im Fitnesscenter handelt, um gezieltes Jogging im Wald oder auch um Workouts zu Hause. Doch wie steht es um die mentale Fitness? ...

#8 Raus an die frische Luft

Nicht immer fällt es gleich leicht, nach Feierabend noch den Spaziergang im Wald wahrzumachen. Oder die Mittagspause an der frischen Luft einzuplanen. Warum es sich lohnt, den inneren Schweinehund zu überwinden, hörst du im Podcast ...

#7 Die Lebensfreude kann dein Kompass sein

Bist du die Steuerfrau/der Steuermann deines eigenen Lebens? Wie ist dein persönlicher Lebenskompass ausgerichtet? Folgst du der Sonne oder ertappst du dich dabei, immer wieder in Richtung Schatten zu navigieren? Diesem Thema widmet sich der heutige Podcast ... 

#6 Loslassen

Der Monat November gilt in der katholischen Kirche als der Totenmonat. Das haben wir als Impulsgeber genommen, einen Podcast zum Thema Loslassen aufzunehmen. Loslassen ist eine der Konstanten in unseren Leben, die uns immer und immer wieder herausfordert ...

#5 Meine eigenen Werte

Wie gut kennst du deine persönlichen Werte, nach denen du lebst? Hast du vielleicht sogar für dich gezielt Werte definiert, oder hast du dich schon mal damit auseinandergesetzt, welche Werte es denn überhaupt gibt? ...

#4 Human Design

Für so viele war das Reading ihrer persönlichen Human Design Chart ein richtig cooles Aha-Erlebnis! Obwohl die meisten schon jahrelang mit sich selbst unterwegs waren, lernten sie während des Readings ganz neue Aspekte von sich selbst kennen ...

#3 Ehrlichkeit braucht Mut

Kraftvoll, der Titel des heutigen Podcasts! Aber nicht nur das - der Inhalt zieht natürlich voll mit. Wie gelingt es uns, Ehrlichkeit zu leben? Ehrlichkeit im Besonderen auch zu sich selbst? ...

#2 Wir gehen auf Selbstentdeckungsreise

Es gibt sie, diese Traumreisen, diese Traumdestinationen. Was ist dein Traumreiseziel? Die Karibik? Neuseeland, Norwegen? Afrika? Im Podcast #2 gehen wir mit dir auf Reisen. Auf eine Selbstentdeckungsreise zu deinem inneren Ich ...

#1: Begrüssungs-Podcast inklusive Thematik Lebensrad

Lerne uns kennen. Erfahre, wie es ist, wenn im Leben plötzlich alles stillsteht. Und finde mit uns Lösungen, um wieder ins Leben zu kommen. Vielleicht auch mit Hilfe des Lebensrads. Wir freuen uns riesig über diesen ersten Podcast:

Wir freuen uns auf dich!

P. S. Du interessierst dich fürs Lebensrad? Melde dich bei Andreas.

Buch-Projekt

... Treffen sich zwei Menschen und beschliessen, zusammen mutig zu sein ... So könnte man den Prozess bezeichnen, in dem wir uns gerade befinden. Wir schreiben das 1. Quartal 2023 und das Briefing mit dem Verlag, der unser Buch produzieren wird, steht bald bevor. Ja, du liest richtig! Wir planen ein Buch.

Von der Thematik her hat es Nähe zu den bereits bekannten Podcasts (zu finden mit dem Suchbegriff «wieder ins Leben» auf allen gängigen Podcast-Portalen). Wie es entstehen wird, und was genau die Inhalte sind, wird sich in den nächsten Wochen zeigen. Wir nehmen dich hier gerne mit auf diese spannende Reise.

Für die Erstellung und die Zusammenarbeit mit der Agentur entstehen uns Initialkosten. Du findest, unser Mut sollte belohnt werden? Dich interessieren Themen, die "zmitzt" aus dem Leben stammen, ebenfalls? Wir würden uns natürlich über deine Unterstützung sehr freuen. Gerne kannst du dafür gleich rechts den QR-Code benutzen. Vielen Dank.

Du hast Fragen zum Projekt? Melde dich gerne bei uns. Du möchtest die nächsten Schritte kennen und quasi live dabei sein, wie das Buch in den nächsten Wochen entsteht? Folge gerne diesem Link

Herzliche Grüsse

Andreas und Fabienne

QR Code zum Konto

Andreas Fleischlin

Es ist ein diffiziles Thema: eine Burnout-Erkrankung, eine Depression oder eine Orientierungslosigkeit im eigenen Leben. Oft schlittern Betroffene ganz unbemerkt und recht schnell in diese Spirale. Ohne es wirklich zu realisieren – oder sich einzugestehen. Wer gibt schon gerne Schwächen zu? Wer gibt offen zu, dass er/sie nicht mehr kann? Dass er/sie nachts nicht mehr schläft, Existenzängste hat und das Gefühl hat, sein/ihr Leben nicht mehr meistern zu können?

Ich heisse Andreas Fleischlin und bin 1979 geboren. 2018 habe ich in meinem Leben die erste kraftvolle Reissleine gezogen. 2021 dann die effektivste und intensivste. So, wie bis anhin, durfte es für mich nicht weitergehen. In dieser Zeit habe ich selbst ganz fest am «Zustand» Burnout, Depression und Orientierungslosigkeit geschnuppert und habe realisiert, dass ich nicht das Leben führe, das ich mir irgendwann vorgestellt hatte.

Parallel dazu kenne ich die Arbeitgeberseite. Ich weiss, was es heisst, Mitarbeitende zu führen, Vertrauensperson zu sein und die Balance zwischen Erwartungshaltung als Arbeitgeber und Mitarbeiterwohlbefinden als Mentor sicherzustellen. Seit 2019 tue ich dies auch als externer und neutraler Persönlichkeitscoach mit unterschiedlichen Menschen in verschiedensten Lebensphasen.

Aus diesen sehr prägenden Erfahrungen – als Mitarbeitender und Vorgesetzter – habe ich auch für dich eine Abkürzung gefunden, die dir aus dieser negativen Gefühlswelt, aus deiner Energielosigkeit, aus der Hoffnungslosigkeit und vor allem auch Orientierungslosigkeit heraushilft und dir aufzeigt, dass das Leben kein Krampf sein muss. Bevor alles stillsteht, wählen wir lieber wieder den Weg ins Leben. Du möchtest mehr über mich und meinen Weg erfahren? Lerne mich näher kennen.

Mitarbeitenden und Arbeitgebern aufzuzeigen, wie ein gesundes Leben mit allen Anspruchsgruppen funktionieren kann, ohne sich selbst dabei zu verlieren respektive wieder selbst kennenlernen zu dürfen, das ist meine Herzensangelegenheit. 

Ich freue mich auf deine Kontaktaufnahme.

Andreas

Portrait von Andreas Fleischlin

Rückmeldungen

«Nach vielen Nächten mit Gedanken-Karussell, energielosen Tagen und Existenzängsten habe ich mich auf die Suche nach einem passenden Angebot gemacht, mit welchem ich den Weg aus meinem Hamsterrad finden kann. «Raus aus dem Burnout» von Andreas Fleischlin hat mich in vielerlei Hinsicht angesprochen. Mitunter hat mir gefallen, dass die Kurse auch geschlechtergetrennt durchgeführt werden. Der 2-Tages-Workshop war für mich ein voller Erfolg. Besonders die vielseitigen Tools, die wir alleine oder zu zweit angewendet haben, sind mir heute immer wieder Hilfestellung in meinem Alltag. Extrem wertvoll für mich ist die Erkenntnis, dass es nicht das 08:15-Leben gibt, sondern die Individualität eines jeden Menschen einen Platz in der Gesellschaft verdient. Danke, Andreas, für deine Offenheit und Wertschätzung während der beiden Seminartage.»
Rückmeldung einer betroffenen Person zu einem Gruppen-Workshop
«Ich durfte bei Andreas einen spannenden, intensiven und sehr bereichernden 1:1-Workshop absolvieren. Unzählige Eindrücke, Empfindungen, Erkenntnisse, Erfahrungen, Entdeckungen schwingen noch immer mit. Besonders hallt bei mir der Mensch Andreas nach. Mit seinem ganzen Wesen, seiner Ausstrahlung, seiner Begeisterung, Empathie und Anteilnahme, seiner Ernsthaftigkeit und Entschlossenheit, seiner Lebensfreude und Fröhlichkeit hat er mich während den zwei Workshop-Tagen sehr beeindruckt. Es ist für mich ein Nährboden, auf dem vieles von dem, was wir erlebt und besprochen haben, weiterwachsen darf. Die gemeinsame Zeit wird einiges in mir in Gang setzen, was in Bewegung kommen will. Danke dafür, lieber Andreas.»
Rückmeldung einer betroffenen Person zu einem 1:1-Workshop
«Weiterkommen» - das war dieses Wort, das mich dazu bewegt hat, mich bei Andreas Fleischlin zu melden. «Weiterkommen»; raus aus dem immer enger werdenden und schneller drehenden Hamsterrad. «Weiterkommen» beschreibt nur im Ansatz die grossartige Reise, die ich mit und dank Andreas Fleischlin erleben durfte. Mit seiner wunderbaren, herzlichen und hochprofessionellen Art hat er mich begleitet, mit mir gemeinsam das Hamsterrad gestoppt, mich behutsam aus dem engen Netz befreit und mir alle nötigen Tools und Werkzeuge mit auf meinen neuen Lebensweg gegeben. Ich erlebte Andreas als einen grossartigen Menschen, einen fantastischen Coach, bei dem man sich wohl, aufgehoben und ernst genommen fühlt. Seine grosse Erfahrung liess mich meine wirklichen Probleme erkennen. Im Coaching wurden nicht einfach Symptome bekämpft. Nein, es ging rasch und zielführend in die Tiefe. Dorthin, wo die Ursachen schlummern. Von dort habe ich gemeinsam mit Andreas den grossartigen Weg in eine neue Freiheit angetreten. Ich danke Andreas herzlich für die tolle und behutsame Reisebegleitung in mein neues «Weiterkommen».
Rückmeldung von Peter Kehrli zu einer intensiv 1:1-Zusammenarbeit
"Das wunderbare zweitätige Einzelcoaching mit Andy hat mich mit dem guten Gefühl zurückgelassen, wieder Gestalterin meines eigenen Lebens zu sein. Die verschiedenen Übungen und Gespräche haben mir Entscheidungs- und Handlungsspielräume eröffnet, die ich gefangen im Hamsterrad aus den Augen verloren habe. Andys sofort spürbare und positive Lebensenergie wirkte vom ersten Moment an ansteckend und motivierend. Sein Einfühlungsvermögen und seine breite Erfahrung, sein Humor und seine wachsame Präsenz haben in mir ein Vertrauen geweckt, mit dem ich sofort auch schwierige Themen und meine «dunkle» Seiten ansprechen konnte. Andy hat ein vielseitiges Programm vorbereitet, in das meine Bedürfnisse und Gedanken jederzeit reinpassten resp. Vorrang hatten, besonders geschätzt habe ich auch die Spaziergänge im Freien, die in mir eine wohltuende Leichtigkeit auslösten. Nach den beiden intensiven Tagen fühlte ich eine zufriedene Müdigkeit und eine positive Energie, mit der ich nun weiterarbeiten kann und werde. Ich kann mir sehr gut vorstellen, weitere Coachings bei Andy Fleischlin zu buchen, um das eine oder andere Thema noch zu vertiefen und zu verankern. Ich danke Dir ganz herzlich! Es waren wirklich zwei sehr bereichernde Tage."
Rückmeldung einer Klientin zu einem 1:1 Workshop Februar 2023
Bild 9
Rückmeldung
schreiben

Kontakt

Du möchtest mehr Informationen zu einem Workshop? Oder du bist dir nicht sicher, welcher Rahmen für dich, für dein Team oder deine/n Angehörige/n in deiner individuellen Situation geeignet ist. Ich berate dich gerne.

Fülle das Formular aus, ich werde dich kontaktieren.

Welche Workshops interessieren dich?

Vielen Dank für deine Nachricht.

Ich werde in Kürze mit dir Kontakt aufnehmen.

Liebe Grüsse
Andreas Fleischlin

Andreas Fleischlin
Persönlichkeitscoach und Mentaltrainer
Länzeweid 24
6024 Hildisrieden

info@andreas-fleischlin.ch
Telefon +41 79 721 63 38

www.andreas-fleischlin.ch


Folge mir auf Instagram